Schach AG

Warum Schach?

Es fordert und fördert,

  • sich auf die Lösung eines Problems zu konzentrieren,
  • Entscheidungen zu treffen und mit ihren Folgen zu leben,
  • sich mit anderen im fairen Wettstreit zu messen.

Schach am Helmut-Schmidt-Gymnasium

  • Schach im Ganztag: Schüler*innen der Beobachtungsstufe können am Dienstagnachmittag einen Schachkurs wählen.
  • Schach in der Pause: In den Pausenhallen der Beobachtungs- und Mittelstufe stehen Schachtische mit Spielfiguren. Auf dem Sporthof der Beobachtungsstufe gibt es Gartenschach.
  • Schach-AG: Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe treffen sich einmal die Woche in der Schach-AG. Fortgeschrittene Beo-Schüler*innen dürfen in die Schach-AG dazukommen.
  • Wettkampfausrichtung: Im Herbst finden Auswahlturniere statt, durch die sich Schüler*innen für die HSG-Mannschaften qualifizieren. Nach den Frühjahrsferien richtet das HSG in Kooperation mit dem Schachklub Wilhelmsburg ein Schulschachturnier aus, zu dem Schüler*innen aus Hamburg und Umgebung eingeladen sind  Am Schuljahresende werden schulintern ein Nachwuchs- und ein Kandidatenturnier ausgetragen, außerdem wird der HSG-Champion wird herausgefordert.
  • Wettkampfteilnahme: Das HSG nimmt an den großen Hamburger Schulschachwettbewerben teil: an den Mannschaftsmeisterschaften, am Schulschachpokal und am Alsteruferturnier. Darüber hinaus fördert das HSG in Kooperation mit dem Schachklub Wilhelmsburg die Teilnahme an weiteren Schachwettbewerben, z.B. an den Hamburger Jugendeinzelturnieren.

2024/2025

2023/2024

2022/2023

2021/2022

2020/2021

2019/2020

2018/2019

2017/2018