Das Theaterstück „Finale Furioso“, welches im Monsun Theater (zum letzten Mal am alten Standort) in Hamburg aufgeführt wurde, war ein außergewöhnliches Erlebnis, das auf eindrucksvolle Weise mit den Begriffen „Reinigung“ und „Sauberkeit“ spielte. Doch dabei ging es nicht nur um das physische Putzen, sondern vor allem um eine tiefere, symbolische Bedeutung: Was belastet uns, und was möchten wir loswerden? Was bleibt, und was sollte verschwinden? Mit Fragen wie „Was putzt du weg?“ und „Was bleibt, was kann weg?“ forderte das Stück die Zuschauer auf, aktiv über ihr eigenes Leben und gesellschaftliche Themen nachzudenken.
Die Inszenierung war außergewöhnlich interaktiv. Das Publikum, zu dem auch unser Kurs gehörte, wurde direkt in die Handlung einbezogen und war ein essenzieller Teil der Aufführung. Die Schauspieler traten immer wieder in den Dialog mit uns, fragten nach unseren Meinungen und holten uns sogar physisch in die Handlung hinein – etwa indem wir entscheiden sollten was „weggeputzt“ wird, oder die Schauspieler selbst nass machen durften. Diese Interaktivität schuf eine intensive und ungewöhnliche Theatererfahrung, die sowohl unterhaltsam als auch herausfordernd war.
Das Theaterstück „Finale Furioso“ hat auf die Zuschauer eine vielseitige und nachhaltige Wirkung hinterlassen. Besonders beeindruckend war die ungewöhnliche Kombination aus Humor, Interaktivität und tiefgründigen Fragen. Viele Zuschauer beschrieben die Aufführung als etwas, das sie so noch nie zuvor erlebt hatten. Ein Zuschauer bemerkte dazu: „Sehr witzig, so etwas habe ich selten gesehen.“ Diese Worte spiegeln die allgemeine Begeisterung wider, die das Stück durch seine kreative und ausgefallene Inszenierung ausgelöst hat. (…)
Neben der Reflexion über persönliche Themen wurde auch ein größerer gesellschaftlicher Zusammenhang hergestellt. Die Fragen „Was bleibt, was kann weg?“ lassen sich nicht nur auf individuelle Probleme anwenden, sondern auch auf Umwelt, Politik oder zwischenmenschliche Beziehungen. Während einige Zuschauer „Müll“ oder „Schmutz“ als Dinge nannten, die sie wegputzen würden, waren andere Antworten persönlicher, wie „Krieg“ oder „negative Gedanken“. Das Stück schaffte es, diese Ebenen miteinander zu verbinden und damit einen Dialog über Verantwortung und Veränderung zu eröffnen.
Die Regie von „Finale Furioso“ verfolgte offensichtlich das Ziel, uns aus der Zuschauerrolle herauszuholen und zum aktiven Nachdenken anzuregen. Das Putzen wurde dabei als universelle Metapher genutzt: für Loslassen, Neubeginn und Transformation. Gleichzeitig wurde die Frage aufgeworfen, was wirklich wichtig ist – was wir bewahren und schützen sollten. Das Publikum wurde damit nicht nur unterhalten, sondern auch dazu ermutigt, Verantwortung für das eigene Handeln und die Welt um uns herum zu übernehmen. (…)
Theaterunterricht ist wichtig, weil er viele Fähigkeiten vermittelt, die man im Leben gut gebrauchen kann. Er macht kreativ, da man in verschiedene Rollen schlüpft und sich Dinge ausdenken kann. Außerdem lernt man, besser zu sprechen und sich mit Stimme, Mimik und Gestik auszudrücken. Man arbeitet oft im Team, was den Zusammenhalt stärkt und zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Das hilft auch dabei, selbstbewusster zu werden. Theater hilft, andere besser zu verstehen, weil man in die Rolle von Menschen mit anderen Gefühlen und Gedanken schlüpft. Dabei lernt man, sich in andere hineinzuversetzen. Außerdem macht Theater Spaß und gibt einem die Möglichkeit, spannende Themen kreativ zu entdecken. Es ist eine tolle Mischung aus Lernen und Unterhaltung, die für jeden etwas bietet.
Text: Alâra, S 3 Medienprofil des HSGOTon Kulturjounal @monsun.theater: https://www.instagram.com/reel/DDZHWEVoBTE/?igsh=d2p2MGJjaDZ0MWRr
Wir freuen uns, euch alle am neuen Standort des monsun.theaters in der Billrothstraße in Altona ab April 2025 begrüßen zu dürfen mit dem Eröffnungsstück: „Der Ursprung der Welt“ nach Liv Strömquist
Fotos: Ina Steen (Theaterlehrerin und TuSCH Koodinatorin)




