
Monat: Januar 2023
Forschertreffen am HSG
Die Forscherkiwis der 5. und 6. Klassen trafen sich im ScienceCenter und konnten dort einen Tag lag zu verschiedenen Fragestellungen experimentieren.
Erst ein spektakuläres Feuerwerk an Silvester beobachtet und kurze Zeit später die Frage danach beantwortet, wie ein Feuerwerk funktioniert.
Eine Feuerwerksrakete enthält eine Treibladung, welche die Rakete in die Luft befördert. Die Effektladung sorgt für die spektakulären Effekte am Himmel. In zahlreichen Experimenten konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen erfahren, wie die zwei Bestandteile der Rakete funktionieren. Unter anderem wurden fleißig an Streichholzraketen gebastelt und diese optimiert, außerdem gingen die Lernenden den Farben des Feuerwerks und den Glitzereffekten auf die Spur.
Die Forscherkiwis der 6. Klasse gingen der Frage nach, wie Spülmittel und Waschmittel unser Geschirr und unsere Wäsche sauber machen. Hierbei mussten die Forscherkiwis ihr Wissen aus der 5. Klasse zum Teilchenmodell einbringen. Neben zahlreichen Experimenten zur Löslichkeit von Öl und Wasser und Eigenschaften der Tenside (Seifen), durften die Schülerinnen und Schüler auch untersuchen, wie man einen mit Kakaoflecken versehen Stoffrest am besten wieder sauber machen kann.
Pgs








Ist Helmut Schmidt ein Vorbild?
Mit dieser Frage hat sich der Relgionskurs der 7d beschäftigt. Gemeinsam mit Frau Trölsch besuchten sie die Dauerausstellung „Schmidterleben“ in unserer Pausenhalle, die bis 2018 von Schülerinnen und Schülern unserer Schule entwickelt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler der 7d recherchierten konzentriert zu den verschiedenen Stationen im Leben von Helmut Schmidt. Gemeinsam kamen sie zu dem Schluss, dass Helmut Schmidt durch sein Engagement für Wilhelmsburg, sein Durchhaltevermögen und sein weitreichendes Wirken ein Vorbild und zu Recht der Namensgeber unserer Schule ist.




Zaubershow am HSG
Am 21. Dezember fand erneut die Harry-Potter Show für die 5. Klässler im Theaterraum statt. Professorin Umbridge und Professor Snape haben zur Zaubershow eingeladen, in welcher Semih aus der 5c und Theodora aus der 5f ihr Zauberkönnen unter Beweis stellen mussten.
Semih und Theodora zeigten ihr großes Zaubertalent und brachten mit ihren Zaubersprüchen z.B. Gegenstände zum Leuchten und zauberten einen Nebel herbei. Außerdem sorgten sie für ein großes Feuer und eine heftige Explosion.
Beide haben sich als würdige Nachwuchszauberer erwiesen und mit einem „Ohnegleichen“ die Prüfung bestanden.
Wir wünschen unseren mutigen Zauberschülern viel Erfolg!




