Quality Time meets Wholesome Fun

Mit dieser Ausstellung von Schülerinnen und Schülern aus Klasse 9 und 10 zweier Hamburger Schulen, dem Helmut Schmidt Gymnasium und dem Gymnasium Othmarschen, begaben wir uns auf eine unterhaltsame Reise in die Kunstwelt. Alles begann mit einem Ausflug in das Kunsthaus Hamburg, Klosterwall 15, vor circa 4 Wochen, gleich um die Ecke des Hauptbahnhofs gelegen. Achtung, nicht zu verwechseln mit der Kunsthalle, wie der ein oder die andere erst dachte. 

„Das Kunsthaus ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Förderung der Nachwuchsgeneration. Darüber hinaus widmet sich das Kunsthaus auch Themen und historischen Positionen, die in einem besonderen Bezug zu Hamburg stehen.“ (www.kunsthaushamburg.de)

Hier haben wir uns die Ausstellung der großartigen New Yorker Künstlerin Ilana Harris-Babou angeschaut, „Wholesome Fun“ – Reines Vergnügen. Die Ausstellung ist sehr inspirierend gewesen und so ging es dann auch gleich ans Werk. Binnen drei Wochen entstanden interessante Videos, Fotos, Keramiken und Animationen, die wir am Wochenende des 27./28.11.2021 im Kunsthaus Hamburg für die Öffentlichkeit präsentieren konnten. Wir haben uns gefreut, dort ein wenig „Quality Time“ im Sinne der Kunst zu erleben und hoffen, dass wir dies bald mal wiederholen können. Und dann auch unter besseren gesundheitlichen Rahmenbedingungen. Denn die Schülerinnen und Schüler haben da wirklich eine tolle Ausstellung auf die Beine gestellt. Glückwunsch!

Die 6A hatte viel Spaß in den Deichtorhallen

Auf einer Tour fast bis zu den Sternen waren die Schüler/innen der 6A am Donnerstag, den 25. November unterwegs. Na gut, so richtig abgehoben sind wir dann doch nicht, aber einige Schüler/innen sind durch verrückte Galaxien aus Süßigkeiten geflogen und eine Steinsammlung aus einem Marskrater haben wir ebenfalls bestaunt. Das Nasa-Mobil wurde kurzerhand in eine Fotokulisse umgewandelt und unser Englisch haben wir auch gleich aufgebessert. Denn die ganze Crew der Ausstellung sprach ausschließlich Englisch mit uns. Denn Tom Sachs arbeitete an seiner Raumfahrtskunst immer gemeinsam mit einem Team. „Sonst erreicht man gar nichts“, meint Tom Sachs. Und damit hat er wahrscheinlich recht. Also, speak up for the Crowd. Wir halten zusammen!

Das war ein sehr schöner Ausflug mit Euch!