Das Deutsche Schülerstipendium am HSG startet

Das Deutsche Schülerstipendium am HSG startet
In diesem Schuljahr starten am HSG insgesamt vier Schülerinnen und Schüler neu im Deutschen Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung. Dafür haben die vier Jugendlichen einen umfangreichen Bewerbunsgprozess durchlaufen und auch die Auswahlgespräche im Juni hier am HSG toll gemeistert.
Das HSG ist seit 2019 Partnerschule der Roland-Berger-Stiftung, um mit ihrer Unterstützung für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten werden nun von der Stiftung intensiv betreut und auf ihrem Bildungsweg begleitet.
Wir freuen uns sehr darüber, dass diese talentierten Jugendlichen bei uns so gefördert werden können!
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich hier erkundigen: https://www.rolandbergerstiftung.org/das-deutsche-schuelerstipendium und natürlich bei Frau Stoffregen und Frau Blanchard!

Bild von links nach recht
Nebi Polat (10D), Nastaran Amiry (10A), Baran Cicek (10D) – es fehlt Yusuf Isik (8C).

Das HSG hat einen Forscherkiwi

In diesem Schuljahr (2021/22) wird in der Klasse 5c ein neues Konzept für die NwT-/Forscherklassen erprobt. Besonders kennzeichnend für das neue Konzept sind die Forscherstunden, welche in geteilten Klassen durchgeführt werden. Dabei wechseln sich die Gruppen ab, so dass jede Schülerin und jeder Schüler alle zwei Wochen eine Doppelstunde forschen kann.

Im Rahmen dieses neuen Konzepts hat Kassandra Ullmer (S3) ganz tolle Logos entworfen. Mit viel Mühe und Engagement fertigte Kassandra diese an. Beide Logos wurden im Anschluss der Klasse 5c präsentiert. Eine knappe Abstimmung brachte schließlich den Forscherkiwi (mit Schutzbrille) als Sieger hervor.

Wir danken Kassandra für die tolle Arbeit und erfreuen uns bestimmt noch länger an diesem tollen Logo!

Weitere Informationen über die Projekte der Forscherklasse folgen!

Die Forscherklasse 5c (Spf/Pgs)