Im Rahmen des Chemie-Profils besuchten Schülerinnen und Schüler des S2-Kurses das Helmholtz-Zentrum in Geesthacht. Dort nahmen sie an einem Schülerlabor zum Thema Kohlenstoffdioxid und Klimawandel teil. Im Mittelpunkt standen chemische, biologische und physikalische CO₂-Senken. Die Teilnehmenden führten eigenständig Experimente durch und setzten sich mit der Rolle von CO₂ im Klimasystem auseinander.
Anschließend erhielten sie bei einer Institutsführung Einblicke in die aktuelle Forschung. Ein Ingenieur stellte dabei verschiedene Analysegeräte zur Untersuchung von Gewässern vor und erklärte deren Anwendung in der Umweltforschung.
Ergänzend fand am ScienceCenter der Schule ein chemisches Praktikum statt. Dabei analysierten die Schülerinnen und Schüler Proteine in verschiedenen Lebensmitteln. Sie bestimmten die Proteinmenge in Milch und pflanzlichen Alternativen und untersuchten Art und Gehalt von Speicherproteinen in Erbsensamen in unterschiedlichen Keimungsstadien.
Beide Veranstaltungen boten praxisnahe Einblicke in naturwissenschaftliche Arbeitsweisen und aktuelle Fragestellungen aus Forschung und Umwelt.
Pgs










