Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

Wir freuen uns, dass dieses Jahr wieder über 350 Schülerinnen und Schüler des Helmut-Schmidt-Gymnasiums am 24.03.2025 beim Känguru-Wettbewerb teilnahmen! Bundesweit waren dieses Jahr über 880000 Teilnehmer aus rund 12600 Schulen dabei. Nun sind die Ergebnisse da und die Siegerinnen und Sieger stehen fest!

Über einen besonderen Preis überreicht durch unseren Schulleiter Herrn Clasing konnten sich freuen:

Jg 5

Frederik Ehlers, 5d, 94 Punkte

Nisa Akan, 5a, 79,75 Punkte

Anton Pfeiffer, 5f, 78,75 Punkte

Yola Beeke Corleis, 5a, 76,00 Punkte

Misa Vu, 5b, 73,75 Punkte

Lina Sochima Offiah, 5f, 72,50 Punkte

Xhevdet Asani, 5a, 71,25 Punkte

Jg 6

Mathilda Emilia Schoop, 6c, 115 Punte,

Linus Hennenberger, 6c, 88,75 Punkte

Malin Onken, 6f, 86,25 Punkte

Toprak Ciftci, 6a, 82,50 Punkte

Jonathan Fiete Reichmann, 6c, 82,25 Punkte

Mina-Tuana Kalender, 6b, 80,00 Punkte

Jg 7

Judith Bente Janssen, 7b, 98,50 Punkte

Emma Müller, 7c, 87,50 Punkte

Mika Humburg, 7b, 87,00 Punkte

Fiete Tammena, 7b, 87,00 Punkte

Jg 8

Jakob Schoop, 8b, 110 Punkte

Arian Haliti, 8a, 109,75 Punkte

Oskar Gagneur, 8c, 102,50 Punkte

 

Mathilda Schoop aus der 6c erreichte zusätzlich einen herausragenden 1. Preis. Sie gehört damit zu den ca. 1% besten deutschlandweit! Frederik Ehlers aus der 5d erreichte einen hervorragenden 3. Preis. Er gehört damit zu den 5% besten deutschlandweit.

Der diesjährige weiteste Känguru-Sprung, d.h. die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben, gelang gleich zwei Schüler*innen: Judith Bente Janssen aus der 7b und Arian Haliti aus der 8a.

Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern und freuen uns auf den Wettbewerb im nächsten Jahr!

Frauke Stemmann, Fachleitung Mathematik