Das Forschertreffen am Helmut-Schmidt-Gymnasium 

Am 20.01.2025, gab es für die 6. Klassen des Helmut-Schmidt-Gymnasiums ein Forschertreffen. Forschertreffen bedeutet, dass sich die Kinder, die gut in dem Fach Naturwissenschaften und Technik kurz NwT sind, sich treffen. Diesmal ging es um das Thema „Wie machen Waschmittel und Seife Dinge sauber?“. Insgesamt zehn Experimente um das Thema warteten auf uns. Wir experimentierten mit Wasser, Öl, gefährlichen Stoffen (mit Schutzkleidung) und natürlich mit Waschmittel und Seife. Zuerst bildeten wir kleine Gruppen und zogen einen Schutzkittel und eine Schutzbrille an. Dann ging es los, auf  zwei kleinen Tischen lagen die Utensilien und wir konnten uns die nehmen, die wir brauchten.  

Mein Lieblings-Experiment war das „Wasser und Öl mischen sich nicht – oder doch?“ Experiment. Zuerst haben wir probiert, ob sich Wasser und Öl mischen. Das tun sie nicht, weil Wasser-Teilchen sich mehr anziehen, als Wasser-Teilchen und Öl-Teilchen. Dann haben wir zwei verschiedene Farbstoffe zu Öl und Wasser gemischt, dabei hat sich der eine im Öl und der andere im Wasser aufgelöst. (Mischt oder löst sich ein Stoff z.B. in Wasser oder Öl, so liegen dann z.B. die Farbstoff-Teilchen umschlossen von den Wasser- oder Öl-Teilchen vor.)  

Außerdem experimentierten wir auch mit Ketchup, dafür machten wir Flecken auf weiße Stoffreste. Wir versuchten die Ketchup Flecken auf verschiedene Art und Weisen heraus zu waschen. Mit Kernseife, Wasser, Gallseife, Vollwaschmittel, Enzym-Lösung und Vollwaschmittel + Enzym-Lösung. Am besten ging der Fleck mit Enzym-Lösung und Vollwaschmittel ab.  

Auch wenn diesmal nichts explodiert ist, war es wieder sehr interessant!😉  

Emma R., 6c